Die Zentralbibliothek ist die zentrale Informationsquelle bei Fragen jeglicher Art. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu Print-, audiovisuellen, und digitalen Medien. Sie unterstützt Aus-, Fort- und Weiterbildung, vermittelt Medienkompetenz (Internet- führungen, Klassenführungen, Lehrerfortbildungen). Außerdem stellt sie PC-Arbeitsplätze für Internet und Textverarbeitung bereit und bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.
Zentralbibliothek Elberfeld Kolpingstr. 8 42103 Wuppertal Telefon: 02 02 – 563 23 73 |
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10.00 – 19.00 Uhr Mittwoch geschlossen |
Schmökern, lernen, spielen, surfen –
hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten!
Das BÜCHERSCHIFF befindet sich nun in der 3. Etage der Zentralbibliothek.
Wir spielen alte und neue, bekannte oder unbekannte Brett-, Karten- und Würfelspiele aus unserem Angebot.
Wann? Am 13. Januar, 3. Februar, 3. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni und 7. Juli 2017 jeweils von 15.30 – 17.00 Uhr
Wo? Bücherschiff in der Zentralbibliothek, Kolpingstr. 8, 42103 Wuppertal
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadttteilbibliothek Uellendahl Röttgen 149 42109 Wuppertal Telefon: 02 02 – 563 23 35 |
Öffnungszeiten: Mo. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr Do. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 17.00 Uhr Fr. geschlossen (Leseförderung für Kindergärten und Grundschulen) |
Jeden Montag um 16.00 Uhr.
Stadttteilbibliothek Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4 – 6 42275 Wuppertal Telefon: 02 02 – 563 61 95 |
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10.00 – 19.00 Uhr Di. und Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr |
Vorlesen für Kinder zwischen 4 und 6 – jeden Donnerstag von 15.30 – 16.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Barmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stadttteilbibliothek Rott Rödigerstraße 69 42283 Wuppertal Telefon: 02 02 – 563 50 65 |
Öffnungszeiten: Di. + Do. 10.00 – 13.00 und 14.00 -18.00 Uhr |
für Kinder ab 4 Jahren: Jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr
für Kinder ab dem 1. Schuljahr: Jeden Donnertag ab 16.00 Uhr
Stadttteilbibliothek Beyenburg Am Kriegermal 22 42399 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 75 07 |
Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00 – 13.00 + 14.30 – 18.00 Uhr |
Kommt uns besuchen, wir lesen euch vor! Für Kinder von 3 – 7 Jahren. Jeden Dienstag um 17.15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Beyenburg.
Stadttteilbibliothek Cronenberg Borner Straße 1 42349 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 74 15 |
Öffnungszeiten: Mo. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr Di. und Fr. 10.00 – 13.00 + 14.00 -17.00 Uhr |
für Kinder ab 4 Jahren. Jeden Freitag ab 14.45 Uhr
Stadttteilbibliothek Langerfeld Schwelmer Straße 11 42389 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 63 82 |
Öffnungszeiten: Mo. geschlossen (Leseförderungstag für Kindergärten und Grundschulen) Di. und Do. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr |
für Kinder ab 4 Jahren. Jeden Montag von 14.30 – 15.30 Uhr
Stadttteilbibliothek Ronsdorf Marktstraße 21 42369 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 72 25 |
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10.00 – 13.00 + 14.30 – 18.00 Uhr Di. und Fr. 10.00 – 13.00 + 14.30 – 17.00 Uhr |
für Kinder ab 4 Jahren. Jeden Montag 15.30 Uhr und 16.30 Uhr
Stadtteilbibliothek Vohwinkel Rubensstraße 4 42329 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 73 44 |
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 11.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr Di. und Fr. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 17.00 Uhr |
ab 25.03. 2017 Stadttteilbibliothek Wichlinghauser Markt Wichlinghauser Straße 103 42277 Wuppertal Telefon: 02 02- 563 61 18 |
Öffnungszeiten: Di. 11.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr Fr. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 17.00 Uhr |
Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen zieht im März in neue Räume an der Wichlinghauser Straße 103. Der neue Standort liegt nur wenige Meter entfernt vom alten Domizil am Wichlinghauser Markt.
Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen bleibt wegen des Umzugs vom 21. März bis zum 21. April geschlossen.
Für Kinder ab 4 Jahren. Jeden Dienstag von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr